HERTEL BERATUNG
MEIN BERATUNGSANSATZ
WERTE
INDIVIDUALTÄT
Jeder Mensch ist einzigartig. Somit glaube ich, dass auch die Art und Weise von Beratung auf jeden individuell zugeschnitten sein sollte. Mein Ziel ist es, dass die Beratung bei mir ein Raum ist, den wir nach Deinen Vorstellungen gestalten
THEMEN
EMOTIONSREGULATION
Ob Wut, Trauer oder Angst - neben erfreulichen Emotionen beschäftigen uns immer wieder auch vermeintlich "unerwünschte" Gefühle. In der Beratung können wir uns die Frage stellen:
Wie gehe ich mit meinen Emotionen um? Was hilft mir um sie zu regulieren?
KREATIVITÄT
Kreativität ist für mich eine großartige Ressource, um sich Themen, Fragestellungen und Herausforderungen zu nähern und einen Perspektivwechsel zu ermöglichen. Deswegen ist es mein Anliegen, Beratungssitzungen mit einer Vielfalt an Methoden zu gestalten.
ALLTAGSBEWÄLTIGUNG
Es muss nicht immer ein Schicksalsschlag oder weitreichendes Problem in die Beratung führen. Auch die Alltagsbewältigung mit ihren ganz individuellen Hürden kann Thema sein, z.B.:
Wie kann ich meinen Alltag entsprechend meiner Kraftressourcen gestalten?
STÄRKEN STÄRKEN
Meiner Meinung nach haben wir alle unterschiedlichste Stärken und Potentiale.
Diese zu entdecken und zu nutzen sehe ich als wertvollen Bestandteil von Beratung.
UNSICHERHEIT
Unsicherheit, Zweifel und Ängste sind Teil unseres Lebens.
In der Beratung können wir auf kreative Art und Weise das Selbstbewusstsein fördern und der Frage auf den Grund gehen, was der Ursprung dieser Gefühle ist.
GLAUBEN
Mein Menschenbild ist geprägt vom christlichen Glauben.
Ich glaube daran, dass wir alle von einem Schöpfer geliebt und gewollt sind und Jesus Christus für uns am Kreuz starb. Dieser Glaube kann, muss aber natürlich nicht Teil der Beratung sein.
IDENTITÄT
Wer bin ich? Was will ich?
Diese Fragen beschäftigen nicht nur Kinder und Jugendliche. Immer wieder sehen wir uns im Leben mit neuen "Weggabelungen" konfrontiert. Selbstfindungsprozesse sind damit selbstverständlich Teil des Beratungsprozesses!
QUALITÄT
Damit Du die bestmöglichste Qualität an Beratung bekommst, bin ich während meiner Ausbildung in ein dichtes Geflecht aus Supervision, Intervision und Qualitätsüberprüfungsprozesse eingebunden.
RESSOURCENARBEIT
Was kann ich gut, wer/was bereitet mir Freude?
Ziel der Beratung kann sein, diese Fragen zu klären, sich auszuprobieren und damit (spielerisch) Resilienz zu fördern.